Soziokultur, ein Berufsfeld der Sozialen Arbeit, orientiert sich an den Grundwerten der Verfassung, den allgemeinen Menschenrechten und einer demokratisch organisierten Gesellschaft. Sie hat zum Ziel, dass Menschen die Gesellschaft als Gemeinschaft erleben, der sie sich zugehörig fühlen und in der Teilhabe und Mitgestaltung selbstverständlich sind. Sie setzt sich für die demokratische Aushandlung eines gerechten Zusammenlebens ein, fördert Chancengleichheit und verwandelt ein blosses Neben- oder Gegeneinander in ein Miteinander und Füreinander. Soziokulturelle Animation schafft Begegnungen zwischen Menschen und Gruppen unterschiedlicher Lebenswirklichkeiten, fördert aktive Teilhabe und Selbsttätigkeit und stärkt durch gemeinsames Engagement den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das gegenseitige Vertrauen. Soziokultur orientiert sich an den Ressourcen der Menschen vor Ort, beobachtet gesellschaftliche Veränderungen, greift Ideen und Bedürfnisse auf und initiiert neue Projekte. Sie arbeitet partizipativ, baut soziale Netzwerke auf, fördert Kooperationen, erschliesst neue Ressourcen und unterstützt konstruktive Konfliktlösungen.