Hier findest du die aktuellen Angebote der Soziokultur, welche nicht (nur) für jugendliche Menschen sind. Die Wirkungsziele der Soziokultur Illnau-Effretikon bilden die Grundlage für partizipativ gestaltete Projekte und Veranstaltungen:
- Soziale Integration
- Aktive Beteiligung
- Soziale Kohäsion: Stärkung des Zusammenhalts und des Miteinanders in der Bevölkerung
- Vereinsamung entgegenwirken
- Schaffung von Sozialräumen
- Belebung und Bereicherung von Begegnungen
- Aufbau und Unterhalt von Netzwerken zwischen Generationen, Kulturen und Geschlechtern, sowie zwischen städtischen und freiwilligen Institutionen
- Förderung von Selbständigkeit (Handlungs- und Sozialkompetenzen) und Selbstwirksamkeit
- Informelle Bildung
- Niederschwellige Angebote für Freizeit, Beratung und Unterstützung
- Professionalisierung des städtischen soziokulturellen Angebotes, um eine intermediäre Position zwischen unterschiedlichen Polen, Ansprüchen, Ebenen, Spannungsfeldern usw. zu optimieren, darin zu wirken und zu verbinden
- Prävention, Früherkennung und Intervention
- Demokratische Mitwirkung, insbesondere auch jener, welche nicht die Möglichkeit haben, formell zu partizipieren